Pistazien werden oft als die „Rockstars“ unter den Nüssen bezeichnet und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und die Verbraucher fordern heute höhere Qualitäts- und Produktionsstandards.
Darüber hinaus stehen Pistazienverarbeitungsunternehmen vor Herausforderungen wie hohen Arbeitskosten, Produktionsdruck und der Schwierigkeit, eine gleichbleibende Qualität aufrechtzuerhalten.
Als Antwort auf diese Herausforderungen nutzt Techik seine umfassende Branchenerfahrung, um maßgeschneiderte Sortierlösungen für Pistazienverarbeitungsunternehmen bereitzustellen und ihnen durch intelligente und automatisierte Sortierlinien für Pistazien zu helfen, eine höhere Qualität, eine erhöhte Produktionskapazität und Arbeitseinsparungen zu erzielen.
Lösungen zum Sortieren von Pistazien in der Schale
Pistazien in der Schale haben eine braune Schale mit Längsstreifen und eine elliptische Form. Sie werden nach Faktoren wie Schalendicke (Hartschale/Weichschale), Öffnungs- und Schälbarkeit (Öffnen/Schließen), Größe und Verunreinigungsgehalt kategorisiert und bepreist.
Sortieranforderungen:
1. Sortieren von Pistazien in der Schale vor und nach dem Öffnungsprozess, wobei zwischen offener und geschlossener Schale unterschieden wird.
2. Trennung von Pistazien mit harter und weicher Schale von rohen Pistazien in der Schale.
3. Aussortieren von Verunreinigungen wie Schimmel, Metall, Glas sowie inneren Verunreinigungen wie grünen Pistazien, Pistazienschalen und Pistazienkernen zur weiteren Verarbeitung.
Techik Sortiermaschine empfohlen:Intelligente visuelle Farbsortiermaschine mit zwei Schichten
Mithilfe von KI-Deep-Learning-Algorithmen und hochauflösender Bildgebung kann der visuelle Farbsortierer von Techik feine Unterschiede in Pistazien mit Schale erkennen. Er kann offene und geschlossene Schalen präzise trennen und zwischen Hart- und Weichschalenpistazien unterscheiden, was zu höheren Produkterträgen und geringeren Verlusten führt.
Aufbauend auf der Hartschalen-/Weichschalen- und Offen-/Geschlossen-Sortierung kann der visuelle Farbsortierer von Techik auch Verunreinigungen wie Schimmel, Metall und Glas sowie Unreinheiten wie grüne Pistazien, Pistazienschalen und Pistazienkerne aussortieren. Dies ermöglicht eine präzise Unterscheidung von Abfallmaterial und verschiedenen Kategorien von Nacharbeitsmaterial und hilft Kunden, die Materialnutzung zu verbessern.
Vorteile der Lösung:
Effiziente Trennung von Hartschalen-/Weichschalen- und offenen/geschlossenen Materialien, was zu einer genaueren Produktklassifizierung und einem höheren Umsatz sowie einer besseren Materialausnutzung führt.
Die Fähigkeit, Verunreinigungen, grüne Pistazien, Schalen, Kerne und andere Materialien je nach Kundenwunsch zu unterscheiden, ermöglicht ein präzises Materialmanagement und reduzierte Verluste.
Lösung zur Sortierung von Pistazienkernen
Pistazienkerne haben eine elliptische Form und einen hohen Nährwert sowie einen hohen medizinischen Wert. Sie werden nach Faktoren wie Farbe, Größe und Verunreinigungsgehalt kategorisiert und bewertet.
Sortieranforderungen:
1. Aussortieren von Verunreinigungen wie Pistazienschalen, Ästen, Metall, Glas usw.
2. Aussortieren defekter Körner, einschließlich beschädigter, schimmeliger, geschrumpfter, von Insekten befallener und verschrumpelter Körner.
Techik Sortiermaschine empfiehlt: Dual-Energy-Röntgen-Inspektionssystem für Schüttgüter
Die Maschine kann mehrere manuelle Arbeiter ersetzen. Sie erkennt intelligent Fremdkörper wie Schalen, Metall und Glas sowie Defekte wie schimmelige Körner, Doppelkörner, beschädigte Körner und Körner mit Druckstellen.
Vorteile der Lösung:
Es ersetzt zahlreiche manuelle Arbeiter und sortiert hochwertige Pistazienkerne, erhöht die Produktionskapazität und senkt die Kosten, wodurch die Kunden besser im Markt konkurrieren können.
Die Inspektions- und Sortierlösung für Pistazien von Techik befasst sich mit den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Hartschalen-/Weichschalen- und Offen-/Geschlossen-Sortierung sowie mit der Erkennung von Schimmel, Befall, Schrumpfung, leeren Schalen und Fremdkörpern in der Pistazienindustrie.
Zahlreiche Ausstattungsoptionen, verschiedene Farbsortierer und ein Röntgeninspektionssystem decken das gesamte Spektrum der Inspektions- und Sortieranforderungen der Pistazienindustrie ab – von der Rohstoffsortierung über die Prozessüberwachung bis hin zur Endproduktprüfung. Diese ausgereifte Lösung hat sich im Markt umfassend bewährt und findet breite Anerkennung bei den Industriekunden.
Beitragszeit: 08.09.2023