Willkommen auf unseren Websites!

Welche Technologien zur Teeverarbeitung gibt es?

1 (1)

Die Teesortierung ist ein wichtiger Prozess, der die Qualität, Sicherheit und Marktfähigkeit des fertigen Teeprodukts gewährleistet. Sortiertechnologien beseitigen sowohl oberflächliche Defekte wie Verfärbungen als auch innere Verunreinigungen wie Fremdkörper in den Teeblättern. Techik bietet fortschrittliche Sortierlösungen für die verschiedenen Phasen der Teeproduktion – vom Rohtee bis zum fertig verpackten Produkt.

Der erste Schritt beim Sortieren von Tee ist üblicherweise die Farbsortierung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erkennung von Oberflächenunregelmäßigkeiten wie Farbabweichungen, gebrochenen Blättern und großen Fremdkörpern. Der Ultra-High-Definition-Förderband-Farbsortierer von Techik nutzt sichtbare Lichttechnologie, um diese Unterschiede zu erkennen. Diese Technologie ist hocheffektiv bei der Erkennung von Oberflächenfehlern wie verfärbten Teeblättern, Stielen oder anderen sichtbaren Verunreinigungen. Die Fähigkeit, diese Fehler bereits in den frühen Verarbeitungsphasen zu beseitigen, stellt sicher, dass die meisten Sortierprobleme frühzeitig gelöst werden.

Allerdings sind nicht alle Verunreinigungen auf der Oberfläche sichtbar. Feine Verunreinigungen wie Haare, winzige Fragmente oder sogar Insektenteile können in der ersten Sortierphase unentdeckt bleiben. Hier ist die Röntgentechnologie von Techik unverzichtbar. Röntgenstrahlen können Teeblätter durchdringen und Fremdkörper im Inneren anhand von Dichteunterschieden erkennen. So lassen sich beispielsweise Objekte mit hoher Dichte wie Steine ​​oder kleine Kieselsteine ​​sowie Materialien mit geringer Dichte wie winzige Staubpartikel mit der intelligenten Röntgeninspektionsmaschine von Techik identifizieren. Dieser zweischichtige Ansatz stellt sicher, dass sowohl sichtbare als auch unsichtbare Verunreinigungen entfernt werden, was die Gesamtqualität und Sicherheit des Endprodukts verbessert.

1 (2)

Durch die Kombination von Farbsortierung und Röntgeninspektion bewältigen die Sortierlösungen von Techik bis zu 100 % der Sortierprobleme in der Teeproduktion. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Herstellern, hohe Produktstandards einzuhalten und gleichzeitig das Risiko von Fremdkörpern im Endprodukt deutlich zu reduzieren. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit des Tees, sondern stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher und ist somit ein wesentlicher Schritt zur Sicherung der Produktqualität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die fortschrittliche Sortiertechnologie von Techik eine leistungsstarke Lösung für Teeproduzenten bietet. Ob es darum geht, sichtbare Mängel zu beseitigen oder versteckte Verunreinigungen zu erkennen – unsere Kombination aus Farbsortierung und Röntgeninspektion sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihres Teeproduktionsprozesses und liefert ein Produkt höchster Qualität.


Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2024