Willkommen auf unseren Websites!

Was ist optische Sortierung in der Lebensmittelindustrie

Farbsortierung, oft auch als Farbtrennung oder optische Sortierung bezeichnet, spielt in zahlreichen Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, dem Recycling und der Fertigung eine wichtige Rolle, da dort die genaue Sortierung von Materialien entscheidend ist. In der Chiliindustrie beispielsweise ist die Sortierung und Klassifizierung von Paprika ein sorgfältiger Prozess, der für die Einhaltung der Qualitätsstandards in der Gewürzproduktion unerlässlich ist. Durch die Bewertung von Farbe, Größe, Dichte, Verarbeitungsmethoden, Defekten und sensorischen Eigenschaften stellen die Hersteller sicher, dass jede Paprikacharge die strengen Branchenkriterien erfüllt. Dieses Qualitätsbewusstsein steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

lajiao

Bei Techik verbessern wir die Farbsortierung von Chilischoten mit unseren hochmodernen Inspektions- und Sortiergeräten. Unsere Lösungen gehen über die einfache Farbsortierung hinaus und erkennen und entfernen auch Fremdkörper, Defekte und Qualitätsmängel sowohl bei rohen als auch bei verpackten Chilischoten.

So funktioniert die Farbsortierung von Techik:

Materialzufuhr: Egal ob grüne oder rote Paprika, das Material wird über ein Förderband oder eine Vibrationszufuhr unserem Farbsortierer zugeführt.

Optische Inspektion: Während die Chilischote die Maschine durchläuft, wird sie einer hochpräzisen Lichtquelle ausgesetzt. Unsere Hochgeschwindigkeitskameras und optischen Sensoren erfassen detaillierte Bilder und analysieren Farbe, Form und Größe der Produkte mit höchster Präzision.

Bildverarbeitung: Die fortschrittliche Software in den Geräten von Techik verarbeitet die Bilder und vergleicht die erkannten Farben und andere Merkmale mit vordefinierten Standards. Unsere Technologie geht über die Farberkennung hinaus und identifiziert auch Defekte, Fremdmaterialien und Qualitätsabweichungen.

Auswurf: Sollte das Paprikamaterial die festgelegten Standards nicht erfüllen – sei es aufgrund von Farbabweichungen, Fremdkörpern oder Defekten – aktiviert unser System umgehend Luftdüsen oder mechanische Auswerfer, um es aus der Verarbeitungslinie zu entfernen. Die verbleibenden, sortierten und geprüften Paprikaschoten durchlaufen das System weiter und gewährleisten so höchste Qualität.

Umfassende Lösungen von Anfang bis Ende:

Die Inspektions- und Sortieranlagen von Techik mit Metalldetektor, Kontrollwaage, Röntgeninspektionssystem und Farbsortierer unterstützen jede Phase des Produktionsprozesses, von der Rohstoffhandhabung bis zur Endverpackung. Ob Sie mit Agrarprodukten, verpackten Lebensmitteln oder Industriematerialien arbeiten – unsere Anlagen gewährleisten die Lieferung von Produkten höchster Qualität, frei von Verunreinigungen und Mängeln.


Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2024