Techik Gemüse-Tomaten-Sesam-Sortier- und -Trennmaschine
Techik-Sortier- und Sortiermaschinen für Gemüse, Tomaten und Sesam werden häufig in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, um verschiedene Saaten nach ihrer Farbe zu sortieren. Diese Maschinen nutzen fortschrittliche optische Sensoren und Kameras, um Farbabweichungen der Samen auf dem Weg durch ein Förderband oder eine Rutsche zu erkennen. Die Sortierung von Samen erfolgt häufig anhand ihrer Farbe, da diese Aufschluss über verschiedene Faktoren wie Reife, Qualität und manchmal sogar das Vorhandensein von Mängeln oder Verunreinigungen geben kann.
Optische Sortiermaschine von Techik Seeds
Die optische Sortiermaschine von Techik Seeds wird häufig zum Sortieren von Saatgut anhand optischer Eigenschaften wie Farbe, Form, Größe und Textur eingesetzt. Sie nutzt fortschrittliche optische Sensortechnologie wie hochauflösende Kameras und Nahinfrarotsensoren (NIR), um Bilder oder Daten der Samen beim Durchlauf durch die Maschine zu erfassen. Die Maschine analysiert anschließend die optischen Eigenschaften der Samen und entscheidet in Echtzeit anhand vordefinierter Sortiereinstellungen oder -parameter, ob jedes Saatgut angenommen oder abgelehnt wird. Angenommenes Saatgut wird üblicherweise zur Weiterverarbeitung oder Verpackung einem Auslass zugeführt, während abgelehntes Saatgut zur Entsorgung oder Wiederaufbereitung einem separaten Auslass zugeführt wird.